Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Die praktische Ausbildung umfasst das Bearbeiten von Rechts- und Verwaltungsvorgängen in den verschiedenen Fachämtern. Es werden unter anderem Kenntnisse im Verwaltungs- und im Kommunalrecht, im Bürgerlichen Recht sowie Grundzüge der Wirtschafts- und Haushaltsführung vermittelt.
Die Schulzeit findet im Blockunterricht an der Kaufmännischen Berufsschule in Tauberbischofsheim statt. Dort durchlaufen die Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) die Zwischenprüfung. Danach wird ein viermonatiger Abschlusslehrgang mit Abschlussprüfung an der Verwaltungsschule in Karlsruhe absolviert.
Vergütung
- Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Aufstiegschancen
- Möglich wäre die Prüfung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d), so genannte Angestelltenprüfung II. Mit Hochschulzugangsberechtigung ist auch das Studium zum Bachelor of Arts Public Management, Beamter im gehobenen nichtechnischen Verwaltungsdienst (m/w/d), denkbar.
Stellenbezeichnung
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Start
1. September 2022
Ort
Tauberbischofsheim
Dauer
3 Jahre
Schulabschluss
Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss
Art
Duale Berufsausbildung
Ansprechpartner
Frau Ann-Kathrin Blatz
Ausbildungsbeauftragte
Gartenstr. 1
97941 Tauberbischofsheim
E-Mail:
Telefon:
Website: www.main-tauber-kreis.de
Der erste Satz in deinem Bewerbungsanschreiben
Text kopieren
Text kopiert!