Bachelor of Engineering (DH) – Bauingenieurwesen Öffentliches Bauen (m/d/w)
Das duale Studium des Bauingenieurwesens mit der Studienrichtung Öffentliches Bauen kombiniert die technischen und baubezogenen Inhalte mit den speziellen Belangen des öffentlichen Dienstes. Das Tätigkeitsfeld der Absolventen wird beispielsweise in Regierungspräsidien oder den Bauämtern von Landkreisen oder Stadtverwaltungen sein.
Die Ausbildung
Das dreijährige Studium erfolgt im dualen System und beginnt jährlich am 01. Oktober.
Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach und Praxisphasen in unserem Straßenbauamt, sowie dem Umwelt- und Baurechtsamt wechseln sich im 3-monatigen Rhythmus ab.
Die vielfältigen Zukunftsaufgaben werden im Bereich der öffentlichen Planung und Verwaltung liegen. Mögliche Einsatzgebiete im Landratsamt Hohenlohekreis sind der Bereich Straßenbau, sowie Wasserwirtschaft und Bodenschutz.
Das Straßenbauamt betreibt über 650 km Bundes-, Landes- und Kreisstraßen mit den vielfältigen Tätigkeiten als Planer/in, Bauleiter/in oder Verkehrsingenieur/in.
Der Fachdienst Wasserwirtschaft und Bodenschutz bietet interessante Themenfelder im Bereich Schutz von Boden, Grund- und Oberflächengewässer, sowie der Abwasserbeseitigung und des Hochwasserschutzes.
Ansprechpartner
Katja Wunderlich
Personal- und Organisationsamt
Allee 17
74653 Künzelsau
E-Mail:
Telefon:
Website: www.hohenlohekreis.de